Tolle Projekte
für engagierte Mitarbeiter
und Lehrlinge
Wir haben nette, aber auch anspruchsvolle Auftraggeber, die zu uns kommen, weil sie das Besondere wollen.
Deshalb suchen wir immer Mitarbeiter*innen und auch Lehrlinge, die sich mit dem Durchschnitt nicht zufrieden geben.

Du wirst unsere Lasten tragen – wir werden dich auf Händen tragen!
Freue dich auf ein tolles Team in einem der größten Holzbau- und Dachbauunternehmen der Region. Mit der Einschulung und Anlernphase kann jederzeit begonnen werden. Als LKW-Fahrer jeden Tag nach Hause kommen, davon träumen viele. Anspruchsvolle Kranarbeit, präzise Platzierung der Zimmereielemente – da wird der Kranoperator zum Chirurgen.
Die Entlohnung ist leistungsgerecht und deutlich über dem Kollektivvertrag. Eine Bereitschaft zu Überstunden ist erwünscht.
So vielfältig wird dein Alltag sein:
Du bist die „Versorgungseinheit“ für alle, unsere Baustellen in ganz Oberösterreich.
Transport u. Hebearbeiten von Dachstuhlkonstruktionen, Holzriegelelementen für Holzhäuser und jede Form von Baumaterialien.

Für die Zimmerei
vom Dachstuhl übers Carport bis zum Holzhaus

Für die Dachdeckerei
jede Dachform für Neubau und Sanierung

Für die Spenglerei
Gebäude trocken halten und Wasserablauf gewährleisten

Für das Büro
Wertvolle Arbeit, die im Hintergrund die Abläufe sichert
Wer sich mit dem Durchschnitt nicht zufrieden gibt, wird auch über dem Durchschnitt be- und entlohnt. Wir zahlen nach Leistung auch deutlich über dem Kollektivvertrag. Doch, was unsere Mitarbeiter*innen noch viel mehr schätzen ist
- Die Gemeinschaft in einem tollen Team
- Anspruchsvolle Projekte, auf die jeder stolz sein kann
- Weitgehend eigenverantwortliche Tätigkeiten
- Die Möglichkeit, ein modernes Unternehmen mitzugestalten
- Spaß an der Arbeit
Und nach getanem Werk haben wir oft Lust zum Feiern. Wenn es auch nur das Feierabendbier ist, bei dem man den Tag noch einmal Revue passieren lässt.
Unsere Anerkennung zeigen wir auch gerne bei tollen Betriebsausflügen, Weihnachtsfeiern, Hochzeiten, bei der Geburt von „Firmenbabys“ usw…
Deshalb frag dich nicht:

Berufsbild und Bezahlung
(Kollektivvertrag – nach Leistung zahlen wir mehr)